Am Donnerstag geht es weiter mit dem Kulturprogramm von Kultur im Quadrat.
Die Musikalische Akademie des Nationaltheaters eröffnet ab 18 Uhr das Platzkonzert.
Das Orchester ist durch seine Akademiekonzerte weit über Mannheim hinaus bekannt. Es startet in seiner 247. Saison erneut acht Akademiekonzerte im Mozartsaal des Mannheimer Rosengarten. Die Konzertreihe verbindet ein vielfältiges Repertoire mit international renommierten Dirigentinnen, Dirigenten, Solistinnen und Solisten.
Es folgen gegen 19.15 Uhr die beiden Musiker Adrian Zalten und Roberto Rodriguez.
Beide sorgten schon bei der Eröffnung des Zwischenraumfestivals für Furore.
Adrian Zalten ist Mannheimer Musiker und hat mit dem Tastenraum eine Klavierschule auf dem Lindenhof. Der Pianist hat sich dem Jazz und der Pop-Musik verschrieben. Das Instrument, das Piano am Dalbergplatz, wurde vom Musikhaus Ehret gesponsert.
Der Eintritt für die Kultur-im-Quadrat-Veranstaltungen ist frei.
Getränke und Essen gibt es vor Ort zu kaufen.


Die Reihe startete am 10. Juli und erfreute sich schon dort großer Beliebtheit. Bis August geht es donnerstags weiter.
Partner der Veranstaltungsreihe ist FutuRaum, das ein besonderes Augenmerk darauf legt, die City aufzuwerten und erlebbar zu machen. „Kultur ist ein wichtiger Treiber der Innenstadtentwicklung. Mit der Reihe schaffen wir Gelegenheiten, um Musik zu erleben und andere Menschen zu treffen. Das ist etwas, was eine Innenstadt attraktiv macht. Mit dem Dalbergplatz haben wir einen passenden Ort dafür, der sehr urban ist und großes Potential hat“, sagt Petar Drakul, Leiter von FutuRaum.