Ein Pärchen aus Schifferstadt, auf dem Sprung zum Essen. Sie verweilen an diesem frühen Abend am Paradeplatz. Dort hat sich das Schaufenster geöffnet. Statt Schaufenster-Auslagen gibt es Einlagen der Younity Band von Pop, über Jazz und Funk bis Rock. Schnell hat sich ab 18.30 Uhr eine große Gruppe an Menschen versammelt. Die sagen durchweg: „Coole Idee und tolle Musik“. Robert Gaa von der Wirtschaftsförderung spricht für „Kultur im Quadrat“ und Niko Rauch, der Filialgeschäftsführer für GALERIA.
Mehr zu den nächsten Veranstaltungen von Kultur im Quadrat
Alle Fotos auf dieser Seite von Daniel Wetzel.










Rauch sagt: „Ich fand die Idee, den Dalbergplatz mit Kultur im Quadrat zu beleben schon super gelungen.“ GALERIA steht für Mannheim mit Kunst, Kultur und Sport. Schon länger, und eben auch mit diesem offenen Schaufenster, in dem sich zirka 15 Jugendliche der Younity Band an ihren Instrumenten einstimmen. Zacharias Zschenderlein, der Leiter der Younity Band – einer Formation bestehend aus Jugendlichen aus ganz Mannheim, unterstützt vom Kulturhaus Käfertal und dem Kinder- und Jugendheim St. Josef geht zum Soundcheck über.





Die Band spielt Eigenkompositionen der jungen Musikerin Liza Rudnitska und beherrscht den Sound, der bewegt. „Roses In The Dark“ oder „Years Ago“, die Titel verraten Anliegen und Wünsche. Carolina Ike – eine der Sängerinnen findet es super, „diese Gelegenheit in der Öffentlichkeit aufzutreten. Vielleicht gewinnen wir hier ja auch einige Neue, die Lust haben, mitzumachen.“ Und tatsächlich melden sich nach dem Auftritt einige Interessent:innen.






Nach einer Stunde verabschiedet sich die große Band und macht Platz. Zuerst für einen Gastauftritt der Sängerin Lea Defeaux aus Neustadt an der Weinstraße mit ihrer Single „Viertel Vier“. Zusammen mit Joel hat sie den Song im Younity Studio aufgenommen.





Dessen Projekt „Caravan 6pm“, zusammen mit Emilio Fausto spielt zum Abschluss im Duo. Die beiden zeigen, wie musikalisches Multitasking funktioniert und geben vier umjubelte Songs zum besten. „Gut, dass wir den Auftritt gemacht haben, das hat unserem Projekt wieder neues Feuer gegeben.“


Kultur im Quadrat – diesmal im Schaufenster unter sicherem Regendach. Einige der Wartenden an der Straßenbahnhaltestelle Paradeplatz dürften erst die nächste Bahn nach Hause genommen haben. Eben, weil es „so schön ist, kurz nach Feierabend noch etwas runterzukommen bei der Musik“, wie eine Passantin anmerkte, die mit Tochter mitswingte. Und natürlich war auch der Fanclub von St. Josef, Mitarbeitende und Jugendliche, mit von der Partie.


