Die dritte Havanna Night: das Motel One schafft Tradition mit Latinmusik

Wenn es nach Maurizio Ardito, dem Manager des Motel One in Mannheim geht, wird es weitere Havana Nächte in 2026 geben. Jetzt sollen Gespräche aufgenommen werden. Doch zunächst können sich die Fans auf die dritte Havanna Night am Samstag, 29. November, freuen. Wie immer ab 21 Uhr bis Mitternacht. Und beim dritten Mal kann man von Tradition sprechen.

Energiegeladen spielt die Latinband mit Roberto Rodriguez und der Crew nicht nur für Latinkenner. Gäste des Motel One und solche, die neu in die Bar kommen, die übrigens immer für die Öffentlichkeit zugänglich ist, genießen die Abende.

Foto: Lys Y. Seng

Roberto Rodriguez (Draums), Irene Gomez (Gesang) und viele, die den Latin Groove so richtig drauf haben sind wieder dabei. Zwei neue Songs im Bachata Tanzstil „Clocks by Cold Play“ und „Flowers by Miley Cyrus“ werden das Repertoire ergänzen im Buena vista Social Club.

Wie immer besteht die Aufforderung zum Tanz. Freedance können die Gäste wörtlich nehmen. Erlaubt ist alles, für die Latin erprobten und diejenigen, die etwas klassischer unterwegs sind.

Zur Erläuterung, auch Bachata wie Samba, Rumba, Salsa oder Tango gehört zu den Klassigern der Latinowelt. Er ist eine Musikrichtung und ein Paartanz, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat und seit 2019. Der Tanz ist bekannt für seine sinnlichen Bewegungen und den leichten Einstieg. Er wird paarweise in offenen oder geschlossenen Positionen getanzt, wobei der Tanzstil im Vergleich zur Salsa oft näher am Partner ist und weniger energiegeladen, dafür sinnlicher wirkt. 

Entscheidend bei der Havanna Night sind die Gäste. Ob auf der Tanzfläche oder an der Bar bei leckeren Drinks, es entsteht jedes Mal ein Gemeinschaftsgefühl, so wie von Roberto Rodriguez und Irene Gomez beabsichtigt. Mit Musik Gemeinschaft schaffen.

Foto: Lys Y. Seng
Fullhouse bei der 2. Havanna Night

Das empfindet auch Maurizio Ardito so. Wir haben bei den Bewertungen tolle Kommentare überigens auch der zahlreichen Gäste, die mitswingen „In der Bar des Motel One steht nicht nur ‚City of Music‘, die leben das auch!“

Die Band spielt in der Besetzung: Vocals – Irene Gomez ; Schlagzeug – Roberto Rodriguez; Trumpet – Lukas Haber; Bass – Clemens Hegger: Piano and Keyboards – Adrian Zalten, Keanu Ribio , Friedrich Holtzhauer; Guitars – Zain Amin; Congas – Raphael Felipe Härtel; Sound- Jonas Oehlenschläger

Mehr zu Roberto Rodriguez und Irene Gomez hier

Der Eintritt beträgt 10 Euro.