
Die Fans warten bestimmt schon. Heute, 7. August, kommt Sascha im Quadrat auf den Dalbergplatz, N2, 4. Der Auftritt der Mannheimer Band ist ein weiteres Highlight im Rahmen der Reihe „Kultur im Quadrat“.
Zwischen 18 und 20.30 Uhr gibt es Rock und den Sound, der Sascha im Quadrat unverwechselbar macht.
Sascha im Quadrat gibt es seit 2012 im Casino des Capitol Mannheim. Die dortigen Auftritte begeistern mit ihrer Vielfalt, Varianz und Professionalität. Der Eintritt ist frei.
Auch auf dem Dalbergplatz verspricht die Band, temporeich und launig aufzutreten. Die Musiker haben sich seit längerem in Mannheim fest etabliert, sind aber auch in vielen Städten und vor allem in vielen verschiedenen Genres zuhause.
Musiker mit großer Fangemeinde
Sascha Kleinophorst war schon mit vielen Rock-Formationen unterwegs. Er trat unter anderem als Frontmann der Brass Machine in der ganzen Republik und mehrfach auf dem legendären Jazzfestival in Montreux auf. Darüber hinaus ist er, wie auch sein partner in crime Sascha Krebs langjähriges Mitglied des Capitol Ensembles mit großer Fangemeinde.
Dass „der kleine Sascha“, wie Sascha Krebs auch liebevoll genannt wird, im intimen Rahmen genauso rockt, wie auf den ganz großen Bühnen mit seiner Band „The Queen Kings“, ist mit Teil des Erfolgs von Sascha im Quadrat.
Sascha Kleinophorst, Sascha Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill spielen, was Spaß macht. Einzigartige Coverversionen bekannter Songs treffen auf unvergleichlichen Humor.
Die Band bringt unter anderem Titel von Billy Joel, Bruce Springsteen, Herbert Groenemeyer, Bon Jovi, Robbie Williams, Rainals Grebe.
„Ich finde es toll, dass die Wirtschaftsförderung zusammen mit FutuRaum dieses Format ‚Kultur im Quadrat‘ in die Innenstadt gebracht hat“, sagt Sascha Krebs, der seit Februar 2023 auch Programmplaner des Capitols ist.
Kongenial begleitet werden die beiden Saschas von Frank Schäffer am Piano und Christof Brill an der Gitarre!
Den Sommer genießen1

Sascha im Quadrat – bringt „Kultur im Quadrat“ für alle, die den Sommer genießen und die Innenstadt neu erleben möchten.
Für die, die nicht stehen möchten, lohnt es sich eigene Klapp-Stühle auf den Dalbergplatz mitzubringen, da die Liegestühle begehrt sind. Essen und Trinken gibt es in der Gastro vor Ort.
Für Gäste, die den Dalberplatz nicht kennen: er ist fußläufig in knapp fünf Minuten vom Paradeplatz aus zu erreichen.