Kurzmeldung zu den nächsten Veranstaltungen „Kultur im Quadrat“Kultur im Quadrat – das Angebot von Wirtschaftsförderung in Kooperation mit FutuRaum und der VTM lebt weiter. An Wetter geschützten Orten wie am […]
KALK¥L aus Mannheim – das Duo um Tom Woschitz und Phil Soddemann – bewegt sich seit 2020 im Spannungsfeld von Psychedelic-Indie-Soul: warme Gitarren, mehrstimmige Vocals und eine Melancholie, die immer auch Hoffnung mitdenkt. Für diese Show bringen sie ihr Akustik-Set auf die Bühne: reduziert, nahbar und auf den Kern der Songs fokussiert. „Die Bespielung der Räume in den Quadraten mit Kultur ist uns wichtig – wir wollen Menschen zusammenbringen und Momente schaffen, die nachhallen“, sagen die Beiden.
2024 landete die Kollabo-EP Only Way To Catch Me mit der französischen Künstlerin Laventure sechs Wochen in den FM4-Charts; dazu gab’s Platzierungen in Spotify Fresh Finds GSA und Apple Music Editorials sowie Live-Auftritte, unter anderem bei RadioEins. Nach internationalen Shows 2023/24 in Frankreich, Belgien und Österreich spielen KALK¥L 2025 unter anderem Support für die Steaming Satellites und feiern ein Show-Highlight auf dem Maifeld Derby Mannheim. Diesen Herbst stehen neue Veröffentlichungen für die Band an.
Die DJ*s Conti und Fatzke Steiner
Seit über einem Jahrzehnt durchforsten DJ Conti und Fatzke Steiner Plattenkisten, Flohmärkte und digitale Archive auf der Suche nach musikalischen Schätzen und klanglichen Kuriositäten. Getrieben von Neugier und ihrer tiefen Liebe zur Musik laden sie im Chaplin zu einer Reise durch Psychedelic Rock, Krautrock und verwandte Genres ein – ein Set voller Entdeckungen, das Ohren öffnet und Horizonte erweitert.
Ihre musikalischen Streifzüge führten sie bereits in Orte wie Peer23, Blau Jungbusch, Soku Neustadt, Bermudafunk, diverse Kunstvernissagen, Kombinat, Karlstorbahnhof, Carousel Heidelberg oder die Suite. Ob in Clubs, Off-Spaces oder Radioshows – sie sind tief verwurzelt in Underground und Subkultur. Zwischen vertraut und unerwartet begegnen sie dabei Künstlern wie Aera, Escape-ism oder The Pancakes, die den Geist ihrer vielseitigen Auswahl widerspiegeln.
[…]