Aktuelle Veranstaltungen

Schaufenster im Quadrat mit der Younity Band bei Galeria am Paradeplatz

Kultur im Quadrat geht weiter. In der kühlen Jahreszeit bieten Gastronomie, Clubs oder Kaufhäuser in den Quadraten Kultur. Der nächste Termin am 16. Oktober ist bei Galeria am Paradeplatz 1. Es spielt die Younity Band des Kulturhaus Käfertal in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Kinder- und Jugendheim St. Josef. Pop, Bossa Nova, Funk und Rock, Cover und eigene Songs. Einfach beim offenen Schaufenster stehenbleiben. Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Quadrat“ startete im Sommer 2025. Sie wird von der Wirtschaftsförderung in Kooperation mit FutuRaum und VTM organisiert. Sie hat zum Ziel, Mannheim und die Innenstadt mit Kulturangeboten zu beleben und bereichern.

Soul-Feeling und musikalische Raritäten im Quadrat im Nachtclub Chaplin/ Eintritt frei

Ab 18 Uhr geht’s los mit KALK¥L (Tom Woschitz & Phil Soddemann). Ihr Auftritt musste im September wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden. Jetzt holen sie nach. Sie bieten ein intimes Akustik-Set zwischen Indie und Soul.
Ein  Highlight für alle, die gute Songs und Gemeinschaft schätzen. Den Abend setzt der DJ Fatzke Steiner fort, der seine musikalischen Schätze und Kuriositäten mitbringt.
Es darf getanzt werden.

Havana Night wird wiederholt im Motel One

Und Latin ist Teil von „Kultur im Quadrat“ – das Angebot von Wirtschaftsförderung in Kooperation mit FutuRaum und der VTM lebt jetzt auch in den kälteren Monaten weiter. : An Wetter geschützten Orten in den Quadraten, in Clubs, Bars, Restaurants und im Motel One. Dort stehen schon zwei weitere Termine fest. Hotelmanager des Motel One am Paradeplatz Maurizio Ardito hat sein Versprechen eingelöst und „Kultur im Quadrat“ in seinem Haus zur Chefsache gemacht, gemeinsam mit den beiden Organisatoren der Havana Night, dem Schlagzeuger Roberto Rodriguez und Pianisten Adrian Zalten.

10€

Silvina Gaß mit Orange Earth in der Fizzy Bar, G7, 24 Mannheim, Eintritt frei

Fizzy Bar, G7,24
68161 Mannheim
Die Saxophonistin Silvina Gaß hat die Formation Orange Earth vor drei Jahren gegründet. Die jetzige Besetzung ist Silvina Gaß: Sopran- & Altsaxophon, Etienne Grüness: Gitarre, Philip Weyand: Keys, Max Schroth: Bass, Julius Steyer: Drums
Silvina Gaß begann bereits mit neun Jahren Saxophon zu spielen. Sie studiert derzeit an der Musikhochschule Mannheim Jazzmusik. Das Saxophon – sie spielt Sopran und Alt – ist für sie ein sehr nahbares Instrument, weil es die Herzen der Menschen direkt und schnell erreicht.
Die Titel der Band sind eigene Kompositionen und Eigeninterpretationen, eine Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen, die von Jazz, Fusion bis hin zu alternativen Rock & Nu Jazzelementen reichen. Silvina Gaß nennt Herbie Hancock oder Kamasi Wahington als Ideengeber und Vorbilder.

Max Gerwien – Die Sprache der Percussionwelt

Max Gerwien – Die Sprache der Percussionwelt
Donnerstag, 6. November 2025
Memoires d’Indochine, P7, 13 a
Beginn 19 Uhr bis 21 Uhr (in drei Sequenzen)
Mit seinem Spektrum an Instrumenten verknüpft er die Auseinandersetzung mit den Kulturen, denen er Stimme und Stimmung gibt. Rhythmus ist für ihn eine eigene Sprache.

Latin Spirit: Dritte Havanna Night im Motel One am Paradeplatz

Nach den proppevollen Konzerten mit der Roberto Rodriguez Formation und der Sängerin Irene Gomez gibt es ein drittes Mal Latin im Motel One am Paradeplatz. Ab 21 Uhr spielt die Band, die den Latin Groove so richtig drauf hat. Die Tanzfläche steht offen. Die City of Music lebt in der Bar des Motel One. Der Eintritt kostet 10 Euro.